1. Wo wird die Anmietung, Übernahme und Rückgabe stattfinden?
Der Abschluss eines verbindlichen Mietvertrages erfolgt im Reisebüro CACTUS in der Hannoversche Str. 20, in 39110 Magdeburg oder über unsere Internetseite www.cactus-reisemobile.de. In jedem Fall sind die Reservierungen erst nach schriftlicher Bestätigung durch Cactus-Reisemobile verbindlich.
2. Zahlungsbedingungen und Zahlungsmöglichkeiten?
Der Mieter ist zur Vorleistung des Mietpreises verpflichtet. Mit der schriftlichen Reservierungsbestätigung ist innerhalb von 14 Tagen (Zahlungseingang) eine Anzahlung in Höhe von mindestens 25% des Mietpreises, mindestens aber 250,- EUR, auf das in der Reservierungsbestätigung genannte Konto zu überweisen. Der restliche Mietpreis, zuzüglich Servicepauschale muss bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn auf dem Konto von Cactus-Reisemobile gebührenfrei eingegangen sein. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Mietbeginn) werden der Mietpreis und die Servicepauschale sofort fällig.
Selbstverständlich können Sie Ihre Zahlungen auch persönlich in unserem Reisebüro in der Hannoversche Str. 20, in 39110 Magdeburg leisten. Hier akzeptieren wir neben der Barzahlung auch die Zahlung mit EC Karte, VISA oder Master Card.
3. Welche Leistungen sind im Mietpreis bereits enthalten?
- Freikilometer entsprechend der Ausschreibung
- Vollkaskoversicherung mit 1000,- € Selbstbehalt je Schadensfall
- Teilkaskoversicherung mit 1000,- € Selbstbehalt je Schadensfall
- Haftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden mit pauschal 50 Mio. €
- Haftpflichtversicherung für Personenschäden mit 8 Mio. € je geschädigte Person
- sämtliche, wahrend der Mietzeit anfallenden Verschleißreparaturen
- Auslandsschutzbrief
- Campingführer Deutschland
- kostenloser PKW Stellplatz während Ihres Urlaubs
- sämtliche Sonderausstattungen wie Sonnenmarkise, Fahrradträger, Sat-TV, Rückfahrkamera und Navigationssystem
- Parkplatz ( nach Voranmeldung- keine Haftungsübernahme )
4. Zu welcher Zeit kann ich mein Reisemobil übernehmen?
Die Fahrzeuge können ab 14.00 Uhr des 1. Miettages übernommen werden. Die Rückgabe sollte bis 10.00 Uhr des letzten Miettages erfolgen. An Sonn- und Feiertagen ist keine Übergabe und Rücknahme möglich. Übergabe- und Rücknahmetag werden zusammen als ein Tag berechnet.
Die genauen Übergabe bzw. Rückgabezeiten werden von uns abgestimmt.
PS. Da die Einsatzzeiten unserer Reisemobile genau geplant sind, bitten wir Sie den Rückgabetermin genauestens einzuhalten. Bei Überziehung der Mietzeit müssen wir Ihnen leider pro angefangene Stunde 25,- € Überziehungsgebühr in Rechnung stellen.
5. Gibt es ein Mindestalter bei der Anmietung?
Der Mieter muss im Besitz eines gültigen Personalausweises/Reisepasses und seit mindestens zwei Jahren im Besitz des entsprechenden Führerscheins sein. Für die Fahrzeugkategorie „A“ beträgt das Mindestalter 21 Jahre, für alle anderen Fahrzeuge 25 Jahre.
6. Welche Führerscheinklasse wird benötigt?
Für alle Reisemobile ist die ehemalige Führerscheinklasse 3 ausreichend. Die neue Führerscheinklasse B ist für die Fahrzeugkategorien „A“ und „C“, mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3500 kg ausreichend. Für die Fahrzeugkategorie „B“ mit mehr als 3.500 kg zulässigen Gesamtgewicht wird die Führerscheinklasse C1 benötigt.
7. Welche Leistungen sind im Urlaub-Schutz-Paket enthalten?
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss des Urlaub-Schutz-Paketes. Hierbei handelt es sich um eine Spezialversicherung der MMV (Miet-Mobil-Versicherungsservice GmbH & Co KG), die direkt auf die Bedürfnisse der Reisemobil- und Wohnwagen-Mieter abgestimmt ist. Den zusätzlichen Versicherungsschutz genießen Sie schon ab 8,90 € pro Tag, bei einem Mietpreis bis 100,- € pro Tag. Bei einem Tagesmietpreis über 100,- € kostet der zusätzliche Versicherungsschutz 10,90 € pro Tag.
Folgende Versicherungsleistungen sind enthalten:
- Geld-zurück-Garantie – bei Insolvenz des Vermieters für Leistungen die nicht in Anspruch genommen wurden
- Reiserücktrittskostenversicherung – erstattet dem Versicherungsnehmer die vertraglich geschuldeten Stornokosten
- Reiseabbruchversicherung – erstattet bei Reiseabbruch die zusätzlich entstehenden Rückreisekosten
- Kautionsversicherung – Versicherungsschutz besteht für die im Mietvertrag vereinbarte Kaution, für einen während der Reise eingetretenen Schaden bis zu 1.000 €, bei einer Selbstbeteiligung von 250,-€.
- Mietausfallversicherung – versichert die Haftpflichtansprüche der Vermieters gegen den Mieter wegen Mietausfall durch einen durch die versicherte Person verursachten Schaden bis zu einem Betrag von maximal 10.000 €.
- Reisegepäckversicherung – versichert ist das persönliche Reisegepäck, Haushaltszubehör sowie lose, nicht fest eingebaute Teile bis zu einer Versicherungssumme von insgesamt 8.000 €. Zusätzlich gilt Versicherungsschutz für Computer, Mobiltelefone, Fahrräder und sonstige Sportgeräte bis zu einer Höchstentschädigungsgrenze von 3.000,- €.
8. Was beinhaltet die Service- & Übergabepauschale und was kostet diese?
Zusätzlich zum Mietpreis fällt pro Anmietung und Mietfahrzeug einmal eine Service- & Übergabepauschale in Höhe von 139,- € an. In dieser Pauschale sind die folgenden Leistungen enthalten:
Betriebsbereite Bereitstellung, sorgfältige Einweisung und individuelle Fahrzeugübergabe und Rücknahme, 2 Warnwesten, 1 Flasche Propangas, Frischwasserauffüllung, Toilettenpapier und Toilettenchemie, Stromkabel, Ausgleichskeile, Adapterkabel, Handbesen, Wasserschlauch und Warntafel für Fahrradträger. Ebenfalls enthalten: Die Innen- & Außenreinigung bei Abgabe des Fahrzeugs.
9. Wie verhält es sich mit der Reinigung des Reisemobils am Urlaubsende?
Nach jeder Rückgabe werden die Reisemobile von unserem Vertragspartner komplett gesäubert und dem Mieter in einem von innen und außen einwandfrei gereinigten Zustand, sowie mit leeren Abwassertanks und gereinigtem, aufgefüllten Frischwassertank übergeben. Nach Ihrem Urlaub sind Sie als Mieter dafür verantwortlich, das Innere des Fahrzeugs grob zu säubern sowie den Frisch- & Abwassertank und die Toilette zu entleeren. Bei unterlassener Abwassertank- und Toilettenreinigung und/oder -entleerung werden dem Mieter zusätzlich Reinigungskosten in Höhe von 100,- € berechnet.
PS. Bitte denken Sie auch an das Rauchverbot in unseren Fahrzeugen. Bei Zuwiderhandlung müssen wir Ihnen die kompletten Reinigungskosten für alle Polster, Matratzen, Vorhänge und sonstige mit Stoff bezogenen Teile berechnen.
10. Wer trägt die Kosten für Ölverbrauch und Verschleißreparaturen?
Sämtliche Verschleißreparaturen und Wartungskosten gehen zu Lasten des Vermieters.
11. Ist das Reisemobil bei Übernahme voll getankt?
Unsere Fahrzeuge werden voll getankt übergeben und sind ebenfalls mit vollem Dieseltank zurück zu geben.
12. Welche Gegenstände gehören zur Grundausstattung des Reisemobils?
Zur Grundausstattung unserer Reisemobile gehören entsprechend der Servicepauschale die folgenden Gegenstände: 2 Warnwesten, 1 Flasche Propangas, Frischwasserauffüllung, Toilettenpapier und Toilettenchemie, Stromkabel, Ausgleichskeile, Adapterkabel, Handbesen, Wasserschlauch sowie Warntafel für Fahrradträger.
13. Darf ich mit dem Reisemobil auch ins Ausland fahren?
Grundsätzlich sind Auslandsfahrten in alle europäischen Länder möglich. Länder, für die kein Versicherungsschutz besteht, sind in der grünen Versicherungskarte angekreuzt. Für diese Länder gelten besondere Vereinbarungen und ein spezieller Versicherungsschutz.
Fahrten außerhalb Europas und in Kriegs- sowie Krisengebiete sind grundsätzlich verboten.
14. Gibt es eine Mindestmietdauer?
Ja, die Mindestmietdauer richtet sich nach der jeweiligen Saisonzeit. Sie beträgt in der Sparsaison 3 Tage, in der Nebensaison 5 Tage, in der Zwischensaison 7 Tage und in der Hauptsaison 10 Tage. Die genauen Bedingungen, Preise und Sparvarianten entnehmen Sie bitte der Rubrik Saisonzeiten.
15. Sind alle gefahrenen Kilometer frei?
Ab einer Mietdauer von 15 Tagen gibt es keine Kilometerbegrenzung! Bei kürzeren Vermietungen und Sonderangeboten sind 250 Kilometer pro Tag inklusive. Hinweis: pro gefahrenen Mehrkilometer werden 0,30 € berechnet.
Tipp!! Sie haben die Möglichkeit bei uns Kilometerpakete zu kaufen:
500 KM-Paket für 100,- € ( entspricht 0,20 € pro Kilometer )
1000 KM-Paket für 170,- € ( entspricht 0,17 € pro Kilometer )
Hinweis: die KM-Pakete gibt es nur in 500er Schritten zu kaufen und eine Rückerstattung von „übrig“ gebliebenen Kilometern ist nicht möglich!
16. Wie werden Übergabe- und Rückgabetag für die Mietdauer berechnet?
Übergabe- und Rücknahmetag werden jeweils als ein halber Tag, zusammen als ein Tag berechnet.
PS. Legen Sie nach Möglichkeit die Übernahme des Fahrzeuges und den Start Ihrer ersten Urlaubsetappe nicht auf den gleichen Tag. Da wir Sie genau in die Handhabung Ihres Motorcaravans einweisen möchten, braucht dieses seine Zeit und auch den Zeitaufwand für das Einpacken Ihrer persönlichen Urlaubsutensilien sollten Sie nicht unterschätzen.
17. Ist die Mitnahme von Haustieren erlaubt?
Die Mitnahme von Haustieren ist nur nach ausdrücklicher und vorheriger Rücksprache mit dem Vermieter erlaubt. Wir weisen darauf hin, dass das Mitführen eines Tieres zu einem erhöhten Reparatur- und/oder Reinigungsbedarf und somit Zusatzkosten führen kann!
18. Wie sind die Wohnmobile versichert?
Unsere Reisemobile sind gemäß den aktuell geltenden und gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen wie folgt versichert:
- Haftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden bis zu maximal 50 Millionen Euro
- Personenschäden je geschädigter Person bis maximal 8 Millionen Euro
- Vollkaskoversicherung mit 1000,- € Selbstbeteiligung je Schadensfall
- Teilkaskoversicherung mit je 1000,- € Selbstbeteiligung je Schadensfall
19. Wie hoch ist die Kaution bzw. der Selbstbeteiligung im Schadensfall?
Entsprechend unserer Geschäftsbedingungen müssen Sie für Schäden am Mietfahrzeug in Höhe der Selbstbeteiligung haften Diese beträgt bei der Vollkaskoversicherung 1000,- € je Schadensfall, bei der Teilkaskoversicherung 1000,- € je Schadensfall. Vor Übernahme Ihres Wohnmobils verlangen wir deshalb eine Kaution in Höhe des Selbstbehaltes der Vollkaskoversicherung von 1000,- €.
PS. Mit der von uns angebotenen Kautionsversicherung, (Bestandteil des Urlaub-Schutz-Paketes) können Sie den im Mietvertrag vereinbarten Selbstbehalt und somit auch die Kaution auf 250,- € senken.
20. Darf ich im Wohnmobil rauchen?
Nein! Bei unseren Reisemobilen handelt es sich ausnahmslos um Nichtraucherfahrzeuge! Bei Zuwiderhandlung werden Ihnen die kompletten Reinigungskosten für alle Polster, Matratzen, Vorhänge und sonstige mit Stoff bezogenen Teile berechnet.
21. Wie kann ich meine privaten Fahrräder im Reisemobil transportieren?
Unsere Reisemobile sind mit Heckfahrradhaltern ausgestattet, die Ihnen eine problemlose Mitnahme der Fahrräder ermöglichen.
22. Verfügen die Reisemobile über eine Anhängerkupplung?
Ja! das Premium Class Modell P1 ( LMC I730 G ) verfügt über eine Anhängerkupplung.
Anhänger dürfen nur mit vorheriger Absprache und Einverständnis des Vermieters gezogen werden.
23. Wo kann ich meinen privaten PKW für die Mietdauer parken?
Während des Urlaubs können Sie, auf Vorbestellung und bei Verfügbarkeit, Ihren privaten PKW auf einem sicheren Parkplatz in der Nähe unseres Betriebshofs abstellen. Die Gebühr für unseren eingezäunten und nachts abgeschlossenen Stellplatz beträgt 4,- Euro pro Tag. Unser bequemer Shuttleservice zwischen Betriebshof und Parkplatz ist kostenfrei.
24. Sind Campingmöbel, Geschirr und Bettwäsche im Wohnmobil vorhanden?
Nein! Campingmöbel, Geschirr und Bettwäsche sind in unseren Reisemobilen nicht vorhanden und sollten von Ihnen selbst mitgebracht werden. Campingmöbel und Geschirr können gegen einen Aufpreis zusätzlich angemietet werden. Die Mietgebühr für Campingmöbel (Tisch und Stühle) beträgt 35,- Euro, für das komplette Geschirrpaket (Besteck, Gläser, Töpfe, Pfannen usw.) berechnen wir 55,- €. Wenn Sie sich dafür entscheiden beide Zusatzleistungen zu mieten, erhalten Sie diese zu einem Vorzugspreis von 80,- €.
25. Wie verhält es sich mit den Kosten bei einer Fährpassage?
Bei der Reservierung oder Buchung von Fahrpassagen sind wir Ihnen in unseren Reisebüros gern behilflich. Wir kennen uns in dem Tarifdschungel bestens aus und suchen den für Ihr Reisemobil günstigsten Preis.
PS. Nicht nur die Länge eines Reisemobils, sondern auch der Fahrzeugtyp und vor allem die Höhe beeinflussen den Preis für eine Fährüberfahrt entscheidend.
26. Kann ich meinen privaten Kindersitz im Reisemobil verwenden?
Selbstverständlich können alle handelsüblichen Kindersitze und Sitzerhöhungen aus dem PKW-Bereich in unseren Reisemobilen verwendet werden. Alle Sitze in Fahrtrichtung sind mit 3-Punkt Gurten ausgestattet, an welchen die Kindersitze laut Bedienungsanleitung befestigt werden können. Isofix ist in den Fahrzeugen nicht verbaut.
27. Kann ich mit der SAT-Anlage auch im Ausland deutsche Programme empfangen?
Einschalten und Fernsehen! Ein Knopfdruck genügt, einen kurzen Augenblick warten und schon können Sie Ihren Lieblingssender genießen. Bei der von uns eingebauten vollautomatischen CARO® Digital Satelliten-Anlage handelt es sich um ein sehr komfortables Satellitensystem, womit Sie selbstverständlich auch im Ausland alle ausgestrahlten deutschen Kanäle empfangen können.